Montage effizienter Taubenabwehr / Vogelabwehrsysteme durch Industriekletterer
Bei Problemen mit Tauben auf Dächern, Fenstersimsen, an vorstehenden Fassadenteilen oder auf Balkonen hilft Ihnen das Kletterteam Hamburg mit professionellen Abwehr-Maßnahmen. Tauben verursachen durch ihren aggressiven Taubenkot erhebliche Schäden an Material kontaminieren zusätzlich die von Ihnen genutzten Bereiche durch Krankheitserreger, Keime oder Parasiten, was Gefahren für Mensch & Material mit sich bringt. Unsere erfahrenen Taubenabwehr-Experten bieten effektive Abwehr von Vögeln und Tauben mithilfe professioneller Maßnahmen an.
Professionelle Taubenabwehr vom Fachmann
Unser erfahrenes Team von Industriekletterern sorgt für eine optimale Planung und fachmännische Ausführung von effizienten Vergrämungsmaßnahmen gegen Tauben. Wir passen das richtige Abwehrsystem an die baulichen Gegebenheiten und den Befalldruck an: Taubenspikes oft eine sehr gute Möglichkeit der Taubenabwehr auf Fenstersimsen, Balkonen, Regenrinnen oder weiteren Schlupfwinkeln am Gebäude, die die Tiere gern als Anflugstellen oder Landeplätze nutzen.
Langlebige Qualität
An optisch wenig anspruchsvollen Stellen kommen gegen Tauben sogenannte Taubenspikes zum Einsatz. Wir verwenden langlebige Spikes aus rostfreiem Edelstahl und UV-beständigem Kunststoff. So können ein erneuter Taubenbefall mit Taubennestern, Schlaf- und Ruheplätzen langfristig und effizient verhindert und die massiven Neuverschmutzungen durch Kost und Nistmaterial vollständig und dauerhaft beseitigt werden.
Für großflächige oder schwer zu sichernde Bereiche empfehlen wir den Einsatz von Taubenabwehrnetzen, mit denen Fassadenteile, Balkone oder Bauteile komplett gegen den Taubenbefall geschützt werden können. Die Vernetzung gilt als die wirtschaftlichste Methode bei der Taubenabwehr mit dem Ziel, die Tiere aus dem vernetzten Bereich fern zu halten.
Die Anbringung von dünnem Draht verhindert die Landung von Tauben auf Fenstersimsen und Gebäudekanten. Die Spanndrahtsysteme gegen Tauben sind aus rostfreiem Stahl.
Materialschäden durch Tauben
Tauben und andere Vogelarten, können durch Nester, Federn und Exkremente massive wirtschaftliche Schäden an Gebäuden aller Art anrichten. Der stark ätzende Vogelkot greift das Mauerwerk, Metall- und Anbauteile an und verkürzt die Lebensdauer der verunreinigten Baustoffe.
Eine weitere Gefahr geht von den Nestern, Exkrementen und Kadavern aus: Diese sammeln sich in Entwässerungssystemen / Regenrinnen und verstopfen diese nicht selten - dies kann Wasserschäden sowie Schimmelpilzbefall zurfolge haben.
Gesundheitliche Schäden durch Tauben
Neben den beschriebenen, materiellen Schäden können Tauben bei einem massiven Befall auch ein gesundheitliches Risiko für den Menschen darstellen. Neben den Gefahren, die von den Exkrementen ausgehe können sich auch Ekto- und Endoparasiten wie Flöhe, Zecken und Milben in großer Zahl in den Taubennestern ansiedeln - aber auch Materialschädlinge wie Speckkäfer, Fliegen oder Textilmotten in Gebäude einschleppen.
Vor allem Stadttauben gelten als lästig - so treten diese als Hygienerisiko und Gebäudeverschmutzer auf. Mit ihrem Kot (etwa 12kg je Taube / Jahr) verschmutzen Sie vorwiegend ihre Ruheplätze wie z.B. Fassaden, Balkone und Gebäudevorsprünge.